Am Dienstag, 13.09. durften die 4.Klässler den Waldparcours auf der Günner Hude im Zuge der Waldjugendspiele des LIZ erforschen. Dadurch lernen sie den Lebensraum Wald hautnah kennen und erfahren an 13 Stationen spielerisch allerlei Wissenwertes über den Wald und seine Bewohner.
Die Kinder haben Wildabdrücke von Tierfüßen unterschieden, das Alter von Bäumen mithilfe von Baumscheiben bestimmt, Naturprodukte erfühlt und Waldgeräuschen an der Stille- Station gelauscht. Ein Highlight war der Förster mit seinen Jagdhunden, die alle Kinder begeisterten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |