Betreuung noch kleiner

An unserer Schule besteht die Möglichkeit, sein Kind nach Unterrichtsschluss bis 13:30 Uhr in der Schule betreuen zu lassen.  

Um diese Leistung anbieten zu können, haben sich einige Eltern aus der Schulpflegschaft im Jahre 1996 zusammengeschlossen und den Verein "Schule von Acht bis Eins" gegründet, womit Voraussetzungen geschaffen wurden, eine Trägerschaft zu bilden. Die Vereinsgründung basiert auf einer Initiative des Kultusministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 1996. Zielsetzung ist es, Eltern die Möglichkeit zu bieten, ihr Kind nicht vor 13:30 Uhr selbst beaufsichtigen zu müssen. Zu diesem Zweck werden Landesmittel zur Verfügung gestellt, die durch eine eigenständige Trägerschaft mit den Schulmitteln nicht in Berührung kommen.

Die Betreuung erfolgt durch Frau Christel Finke und weitere Betreuerinnen. Unsere Betreuerinnen werden die Beschäftigungen an den Bedürfnissen der Kinder ausrichten. Dabei können Spiele und Erholung im Mittelpunkt stehen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, die Hausaufgaben in einem separaten Raum zu erledigen. 

Die Betreuung der Kinder beginnt nach der vierten Schulstunde um 11:35 Uhr- nach Bedarf auch schon um 10:45 Uhr und in der Zeit von 08:00- 08:45 Uhr, falls es der Stundenplan erforderlich macht- und endet um 13:30 Uhr. Die Kinder, die mit dem Schulbus den Heimweg antreten, werdem um 13:20 Uhr aus der Betreuung entlassen, da sonst keine Fahrmöglichkeit mehr besteht. Kinder, die erst nach der fünften Stunde um 12:30 Uhr in die Betreuung kommen, können auch nur bis 13:30 Uhr bleiben. 

An schulfreien Tagen, sowie jeweils in der 1. Woche der Herbst- und Osterferien, sowie zwei Wochen in den Sommerferien (in der Zeit, in der auch der Kindergarten St. Cäcilia geöffnet ist), wird eine Betreuung nach Bedarf und Abfrage angeboten. 

Da die Landesmittel für die Personal- und Sachkosten nicht ausreichen, wird ein monatlicher Beitrag pro Kind erhoben. Wir haben eine Staffelung nach Schuljahrgang und Stundenbedarf eingeführt. Im Schuljahr 2021/22 wurden folgende Beiträge erhoben:

für die Klassen 1 und 2: 35,00 Euro

für die Klasse 3: 25,00 Euro

für die Klasse 4: 15,00 Euro

Der genaue Beitrag kann erst nach Schuljahresbeginn festgelegt werden, da die Höhe der Landesmittel erst zu diesem Zeitpunkt endgültig mitgeteilt werden. 

Für den Zeitraum der Betreuung ist für die Kinder ein Versicherungsschutz gewährleistet. 

Bei Interesse an einer Betreuung ist ein Betreuungsvertrag abzuschließen, bei gleichzeitig kostenloser Mitgliedschaft im oben genannten Verein. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dem Verein als förderndes, also zahlendes Mitglied beizutreten. Formulare sind im Sekretariat oder bei unseren Betreuerinnen erhältlich. 

Für Fragen steht Ihnen unser Team täglich in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Betreuungsraum im Altgebäude der Schule zur Verfügung oder unter Tel.: 0157- 81817822.

IMG 20221005 WA0060  IMG 20221005 WA0055 IMG 20221005 WA0059 IMG 20221005 WA0058