Aktuelles
"Wie der Maulwurf zu seiner Hose kam" ist der Titel eines Zeichentrickfilmes, in dem Tiere zeigen, wie aus Flachs Garn und schließlich Stoff für die Maulwurfshose gefertigt wird. Die Kinder der 2. Klassen haben diesen Film während er Museumswoche des Hauses Rykenberg in Werl geschaut, um anschließend in der Ausstellung die Geräte zu erkunden, die die Tiere im Film darstellen. Nach der Führung im Museum, ging es nach draußen, um eigenhändig an originalgetreuen Modellen von Riffel, Breche, Schwinge und Hechel verspinnbare Fasern aus Flachsstroh herzustellen. Für die Kinder war dies eine Reise in eine andere Welt!
Während der Kirmeszeit in Hüsten, können SchülerInnen aus Grundschulen in der Umgebung die Tierschau besuchen und zahlreiche Tiere hautnah erleben. Sie gilt als NRWs Tierschau mit der größten Artenvielfalt. Die Klasse 2a hat dies zum Anlass genommen, um mit Eseln, Schafen, Ziegen, Geflügel und Kaninchen Kontakt aufzunehmen und vielen Tieren so nah wie möglich zu kommen und sehr viel über die Zucht von Tieren zu lernen.