Aktuelles
Nach dem bunten Start in unsere Zirkuswoche am Montag ging es an Tag 2 und 3 richtig los: Unsere kleinen Artistinnen und Artisten haben mit viel Begeisterung und Energie mit dem Training begonnen!
In den verschiedenen Workshops wurde konzentriert geübt, ausprobiert und gefeilt. Ob Jonglage, Akrobatik, Seiltanz, Clownerie oder Zauberei – jedes Kind findet seinen Platz in der Manege. Die Trainerinnen und Trainer des Mitmachzirkus unterstützen mit viel Geduld und Erfahrung, sodass sich alle Kinder über kleine und große Erfolge freuen konnten.
Besonders schön zu beobachten ist, wie sehr die Kinder über sich hinauswachsen, gegenseitig helfen und stolz auf das sind, was sie bereits gelernt haben. Die Freude und Motivation sind in der ganzen Schule spürbar!
Mit jedem Trainingstag steigt die Vorfreude auf die große Aufführung am Ende der Woche. Bis dahin wird weiter geprobt, gelacht und gemeinsam an einer unvergesslichen Zirkusvorstellung gearbeitet.
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, nahm unsere St.-Josef-Grundschule mit großer Begeisterung an der Werler Grundschul-Olympiade im Heinrich-Buchgeister-Stadion teil. Gemeinsam mit vielen anderen Grundschulen aus Werl erlebten unsere dritten und vierten Klassen einen sportlichen Vormittag voller Teamgeist, Bewegung und spannender Wettkämpfe.
Nach der feierlichen Eröffnung mit Musik und Begrüßung durch das Organisationsteam der DJK Grün-Weiß Werl durften unsere Kinder in den vier Disziplinen 50-Meter-Sprint, Hochsprung, Heuler-Wurf und 4-Minuten-Lauf ihr Können zeigen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihr Bestes und wurden von ihren Klassenkameradinnen und -kameraden lautstark angefeuert.
Ein besonderes Highlight war der Staffellauf am Ende der Veranstaltung, bei dem je zehn Kinder pro Schule in gemischten Teams gegeneinander antraten. Auch hier zeigte sich, wie viel Freude und Energie unsere Schülerinnen und Schüler mitbrachten.
Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Die Kinder wuchsen über sich hinaus, unterstützten sich gegenseitig und kehrten müde, aber glücklich zurück zur Schule.