Um die Osterzeit einzuläuten, besuchte die 2. Klasse das Städt. Museum am Rykenberg. Dort lernten die Kinder erst verschiedene Osterbräuche kennen, um dann selbst Eier auf verschiedene Arten zu färben. Sei es mit Seidenpapier, Wachs oder bunter Farbe, am Ende entstand ein wunderschöner Osterstrauch, den die Klasse mit in die Schule nehmen durfte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kinder der Klasse 2a haben im Rahmen des Religionsunterrichts, begleitet von Frau Steinhoff und Frau Nagel, in einer Unterrichtseinheit die letzten Tage im Leben Jesu nachempfunden. Angefangen vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung haben die Jungen und Mädchen die biblischen Texte in Gruppenarbeit kreativ umgesetzt und als sogenannten „Ostergarten“ unserer Aula aufgebaut.
Dabei durften die Kinder auf alles an Material zugreifen, was die Schule hergab: Tücher, Rindenmulch, Sand, Zweige, mitgebrachte Blumen, …Selbst der Geschirrschrank im Lehrerzimmer wurde geplündert und der Werkzeugkasten des Hausmeisters musste dran glauben. Das Ergebnis ist symbolträchtig und anschaulich geworden.
In der Aula ist viel Publikumsverkehr, daher können alle Kinder der St. Josef-Grundschule den Ostergarten anschauen und das nahende Osterfest rückt mit seiner Grundbedeutung wieder deutlicher in den Fokus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Jahr fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Weihnachtsmarkt aller Klassen an unserer Schule statt. Jede Klasse beteiligte sich mit einem Angebot. Um 15 Uhr fiel der Startschuss an der Feuerschale auf unserem Schulhof. Nach weihnachtlichen Klängen auf der Trompete unserer Musikantin Marie und gemeinsames Singen, konnten die Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Freunden oder Bekannten sich auf verschiedene Angebote freuen und diese wahrnehmen. Die Klasse 1b führte in der Aula das Stück "Alle Tiere kommen zur Krippe" auf. Frau Elbert präsentierte im Anschluss das Lesetheater "Drachenjungfrau". In den jeweiligen Klassenräumen wurde fleißig gebastelt: Geschenke to go, Vogelfutterglocken, Lesezeichen, Sterne aus Ästen oder Wachskerzenrollen. Die 3a bot einen kleinen Weihnachtsbasar an. Neben Leckereien zum Stärken in der OGS, konnte auch Stockbrot auf dem Schulhof gegrillt werden.
Zum gemeinsamen Abschluss trafen sich alle gegen 17 Uhr wieder an der Feuerschale auf dem Schulhof und beendeten den 1. Weihnachtsmarkt der St. Josef Schule.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für Ihre Mithilfe und Anwesenheit bedanken und freuen uns sehr auf nächstes Jahr!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtlich geschmückte Fenster, Adventskalender, Wichtelgeschenke, Nikolaus und gemeinsames Singen: die vorweihnachtliche Adventszeit hält bei uns Einzug!
Jeden Montag singen wir gemeinsam weihnachtliche Lieder, um den nächsten Advent zu begrüßen und diese aufregende Zeit miteinander erleben zu können. Am 08. Dezember veranstalten wir einen Weihnachtsmarkt mit Theateraufführungen, Bastelangeboten und verschiedenen Leckereien: Programm
Die Klasse 4a nutzte den ersten Schneetag, um Soest genauer zu erkunden. Vorbei am Osthofentor mit der lustigen Außentoilette, weiter am großen Teich mit der Wippe, um anschließend im Patroklidom die Krippe zu bestaunen. Abgerundet wurde der Ausflug natürlich mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes. Der fallende Schnee ließ den Tag zu einem perfekten Wintertag werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir dürfen ab heute unsere neue Kollegin Frau Nagel begrüßen und freuen uns sehr über die weitere Unterstützung in unserem Team. Frau Nagel hat schon ihr Referendariat bei uns an der Schule absolviert und steigt nun als volle Lehrkraft bei uns ein. Wir wünschen Frau Nagel einen tollen Start ins laufende Schuljahr!